Lichtsanierung.

Lichtsanierung. Mehr Effizienz. Weniger Kosten.
Auch ohne zusätzliche Investitionskosten — nur durch Energieeinsparung finanziert.
Mit einer energetischen Lichtsanierung setzen Sie gezielt dort an, wo sich Energieverbrauch und Betriebskosten dauerhaft senken lassen: bei Ihrer Beleuchtung. Veraltete Leuchtmittel und ineffiziente Technik sind in vielen Gebäuden und Außenanlagen noch immer im Einsatz – und das, obwohl sich der Umstieg auf moderne LED-Lösungen bereits nach kurzer Zeit amortisiert.
LED & SIGN begleitet Sie bei der Umstellung Ihrer Beleuchtungssysteme – von der fundierten Bestandsaufnahme bis zur finalen Umsetzung. Ob Tiefgarage, Parkhaus, Verwaltungsgebäude oder Lagerhalle: Wir entwickeln für jede Umgebung die passende, energieeffiziente Lösung.
Ihre Vorteile auf einen Blick.
- Deutliche Reduktion der Energiekosten
LED-Technik verbraucht bis zu 70 % weniger Strom als herkömmliche Leuchtmittel. - Geringere Wartungs- und Betriebskosten
Langlebige Systeme mit hoher Ausfallsicherheit – für dauerhaft stabile Betriebskosten. - Schnelle Amortisation
In vielen Fällen refinanziert sich die Umrüstung innerhalb kurzer Zeit – gefördert durch attraktive Förderprogramme. - Intelligente Steuerungssysteme
Bewegungssensoren, Tageslichtregelung und automatisierte Szenensteuerung sorgen für zusätzlichen Effizienzgewinn. - Verbesserte Lichtqualität und Sicherheit
Helle, gleichmäßige Ausleuchtung erhöht nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit – z. B. in Tiefgaragen und Außenbereichen.
So läuft Ihre energetische Lichtsanierung mit LED & SIGN ab.
Unser Vorgehen bei einer energetischen Lichtsanierung beginnt mit einer fundierten Bestandsaufnahme. Dabei erfassen wir die vorhandenen Leuchtmittel, deren Energieverbrauch sowie typische Nutzungszeiten. Auf Basis dieser kostenlosen Analyse ermitteln wir das individuelle Einsparpotenzial und entwickeln ein maßgeschneidertes Lichtkonzept, das sowohl wirtschaftlich als auch technisch überzeugt.
Im nächsten Schritt erstellen wir eine detaillierte Planung für die neue LED-Beleuchtung – inklusive intelligenter Steuerungssysteme wie Bewegungsmelder oder Tageslichtsensorik, wenn sinnvoll. Gleichzeitig prüfen wir, welche Förderprogramme für Ihr Projekt in Frage kommen, und unterstützen Sie aktiv bei der Antragstellung.
Die Umsetzung erfolgt in enger Abstimmung mit unserem Partnerbetrieb nolte Elektrotechnik, der für eine fachgerechte Installation sorgt. Dabei legen wir großen Wert auf minimale Betriebsunterbrechung und maximale Sicherheit.
Nach der Umrüstung überprüfen wir die Funktion und Effizienz der neuen Anlage und stellen sicher, dass alle Systeme einwandfrei laufen. So profitieren Sie von deutlich niedrigeren Energiekosten, langfristiger Betriebssicherheit und modernem Lichtkomfort – in jeder Umgebung.
Beispiel aus der Praxis: Lichtsanierung in einer Tiefgarage
In einer großflächigen Tiefgarage mit 150 Leuchten wurde die bestehende Beleuchtung vollständig durch moderne LED-Technik ersetzt. Die vorherige Anlage verursachte einen jährlichen Stromverbrauch von rund 15.000 Kilowattstunden – nach der Sanierung liegt dieser Wert bei lediglich 4.500 Kilowattstunden. Das entspricht einer Energieeinsparung von 70 Prozent.
Neben der deutlichen Kostenreduktion konnte durch den Einsatz von Bewegungssensoren und tageslichtabhängiger Steuerung auch die Betriebseffizienz erheblich verbessert werden. Die neue Lichtlösung sorgt für bessere Ausleuchtung, höhere Sicherheit und ein modernes Erscheinungsbild – bei gleichzeitig niedrigeren Wartungskosten.
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie wirtschaftlich und nachhaltig eine durchdachte Lichtsanierung sein kann – vor allem in Bestandsgebäuden mit hohem Energiebedarf.
Jetzt informieren und Lichtkosten senken!
Sie möchten wissen, wie groß Ihr Einsparpotenzial ist? Dann lassen Sie uns Ihre Beleuchtung prüfen. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Anforderungen – ökologisch und ökonomisch sinnvoll.